
ab dem 3. Quartal 2019
Vorbereitung auf knappe Containerschiffskapazitäten ab dem 3. Quartal Obwohl es momentan ein Überangebot an Containerschiffskapazität gibt, könnte dies zum Sommer hin ganz anders aussehen, so Experten. Aufgrund einer Gesetzesänderung sind Schiffseigentümer angewiesen, ihre Flotte bis zum 01.01.2020 umzurüsten. Ab dann dürfen weltweit nur noch die Schiffe Güter transportieren, die mit
weiter

Einmal im Jahr erscheint unser Kunden- und Mitarbeitermagazin hartfacts. Darin berichten wir über das Arbeitsleben bei HARTMANN International, spannende Projekten, Auszeichnungen und vielem mehr. Hier geht es zur aktuellen Ausgabe Gratis Download. Die letzten drei Ausgaben. zum Download Themen der hartfacts 2019: Fachkräfte bleiben weiter “Mangelware” HARTMANN erneut auf dem
weiter

Pressmitteilung CargoLine, Frankfurt am Main, 27. März 2019 Bereits zum dritten Mal nach 2010 und 2016 darf sich der Schwelmer Transport- und Logistikdienstleister Schmidt-Gevelsberg über die Auszeichnung zum „CargoLine-Partner des Jahres“ freuen. Den zweiten Rang sicherte sich die Schäflein Spedition aus Röthlein, die damit erstmals eine Position unter den Top
weiter

Am Paderborn-Lippstadt Airport werden jährlich einige Hundert Tonnen Luftfracht abgefertigt – Tendenz steigend. Von Möbeln über Maschinen- und Ersatzteile ist fast alles dabei, was entweder sehr hochwertig ist oder besonders eilig geliefert werden soll. Dabei geht der weitaus größere Anteil nicht direkt per Flugzeug, sondern zunächst via Lkw ab PAD
weiter

Von der Schreibmaschine bis hin zur Digitalisierung Der Logistikallrounder HARTMANN INTERNATIONAL verabschiedete am Mittwoch, 12.12.2018 mit Frau Ilona Ellerbrok eine langjährige Mitarbeiterin in ihren wohlverdienten Ruhestand. Nach 44 Jahren, 10 Monaten und 11 Tagen verlässt Frau Ilona Ellerbrok ihr „zweites Zuhause“ und widmet sich zukünftig ausschließlich ihrem privaten Umfeld. Hobbies
weiter

Unser ehemaliger Auszubildender Lukas Petrasch wurde bei der Landesbestenehrung NRW von der IHK Köln als einer der Top-Azubis in NRW ausgezeichnet. Die Ehrenurkunde für die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung erhielt Lukas dabei aus den Händen von Ministerpräsident Armin Laschet, IHK Geschäftsführer Sven Binner und IHK Hauptgeschäftsführer Ulf Reichardt
weiter

“In den kommenden Wochen werden viele Stückgutspediteure in die Preisgespräche für das kommende Jahr gehen. Dass sie deutliche Anhebungen verlangen werden, ist angesichts der Kostenentwicklung klar. So weist der jüngste Kostenindex Sammelgutspedition des Deutschen Spedition- und Logistikverbands (DSLV) im Vergleich der beiden ersten Halbjahre 2017 und 2018 einen Anstieg der
weiter

“Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Menschen in Labgar in Senegal mit Trinkwasser zu versorgen”, so die Beschreibung des Fördervereins “Wasser für Labgar” aus Hövelhof. Doch aus einem ersten Projekt im Jahr 2012 – der Installation einer 415m langen Trinkwasserleitung – sind bereits
weiter

Im Juli 2018 wurde die Maut in Deutschland auf alle Bundesstraßen ausgeweitet. Dadurch sind die Mautkosten für alle LKW ab 7,5 to deutlich gestiegen. Zum 01.01.2019 werden nun die Mautsätze von der Bundesregierung angehoben. Was ändert sich zum 01.01.2019? Die DSLV hat 2018 die Daten zur Belastung durch den Güterverkehr
weiter

Wie in jedem Jahr hat der Landesverband Spedition & Logistik im VVWL auch 2018 wieder die jahrgangsbesten Auszubildenden im Bereich Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung mit Ehrenurkunden, Buchprämien und dem “Heinrich-Rummeling-Preis”, einem Stipendium für die Weiterbildung zum / zur “Fachwirt/-in für Güterverkehr und Logistik”, ausgezeichnet. Auch HARTMANN International stellt traditionell
weiter