
Die Ursachen für steigende Transportpreise sind vielfältig. Vor allem der anhaltende Fahrermangel in Deutschland zählt zu den Einflussfaktoren, welcher sich auch in Zukunft nicht zum Positiven entwickeln wird. Im europäischen Vergleich kämpft neben Großbritannien dabei besonders Deutschland mit den Folgen der immer knapper werdenden Ressource der Berufskraftfahrer. Eine Studie der
weiter

Der europäische Dachverband für Möbelspeditionen FEDEMAC (Federation of European Movers) verliert mit Frankreich und Großbritannien zwei ihrer größten Mitgliedsländer. Das bedeutet für die FEDEMAC einen Verlust von über 1.100 Mitgliedern, welchen es zu kompensieren gilt. Welche Gründe Sabine Hartmann, FEDEMAC Präsidentin und Geschäftsführerin von Hartmann International, dafür sieht und warum
weiter

Das zdi-Zentrum Steinfurt (Zukunft durch Innovation, Wirtschaftsförderung und Arbeitsagentur) hat im Zusammenarbeit mit dem Goethe-Gymnasium ein Filmprojekt durchgeführt. Während eines Workshops, der vom zdi-Zentrum im Kreis Steinfurt im Rahmen des zweiwöchigen Schulpraktikums des Goethe-Gymnasiums angeboten wurde, entstand der über siebenminütige Film „Strukturwandel und Digitalisierung in Ibbenbüren“. Die Schüler haben sich
weiter

Heute starteten gleich 12 neue Auszubildende und Umschüler/-innen ihre berufliche Laufbahn bei Hartmann International. Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder viele neue Talente in den unterschiedlichen Berufen ausbilden zu können und haben dementsprechend unseren roten Teppich ausgerollt. Unter den Neulingen befinden sich zukünftige Berufskraftfahrer, Kaufleute für Spedition
weiter

Die diesjährigen Auditierungen von Hartmann International im Bereich Qualitätsmanagement, Umweltmanagement und HACCP wurden mit einer internen Bestmarke von 98,74 % abgeschlossen. Der Auditor äußerte sich zudem sehr positiv über eine gut aufgestellte “Mannschaft”, die mit großen Engagement hinter dem Unternehmen und dessen Prozessen steht. Weiterhin mit s.a.f.e.plus-Zertifzierung Auch die s.a.f.e.plus-Zertifizierung
weiter

Zum ersten Mal war Hartmann International an der Dionysius-Grundschule in Paderborn-Elsen zu Gast, um die Aktion “Toter Winkel” durchzuführen. Ziel war es, die Erst- bis Viertklässler selbst in die Sicht eines Berufskraftfahrers zu versetzen und die schwer bis gar nicht sichtbaren Bereiche außerhalb des Führerhauses aufzuzeigen. Fast 100 Grundschüler nahmen
weiter

Uwe Lachmann wurde zum 01. Mai 2017 zum Geschäftsführer von Hartmann International ernannt. Nach Erteilung der Prokura in 2010 wurde der Verkehrsfachwirt 2014 vorerst zum Mitglied der Geschäftsleitung berufen. Nun erweitert Uwe Lachmann die bisherige Geschäftsführung bestehend aus Herrn Andreas Hartmann, Frau Sabine Hartmann und Herrn Michael Moritz. Bereits vor
weiter

auf dem Siegertreppchen
CargoLine kürt „Internationale Partner des Jahres 2016“ / Erstmals vier Sieger: 1. Platz Lebert (Schweiz), 2. Platz Rotra (Niederlande) und LEMAN (Dänemark), 3. Platz Interfracht (Schweiz) Stolze 30 Prozent beträgt die Zuwachsrate, die CargoLine bei ihren NightLineEurope-Premiumprodukten aktuell verzeichnet. Diese bieten durch Services wie die bevorzugte Beförderung und Fixterminlieferung eine
weiter

Lagerhaltung geht heute längst über die reine Aufbewahrung von Produkten hinaus. Sie ist vielmehr das Verwahren, Verwalten und Bearbeiten unterschiedlichster Güter. Eine optimal realisierte Lagerlogistik erstreckt sich über alle im Wirtschaftskreislauf befindlichen und lagerfähigen Waren vom Rohstoff über das Halbfabrikat bis hin zum fertigen Endprodukt. Aufgrund der unterschiedlichen Unternehmensbereiche Spedition,
weiter

Mit unserer Informationsveranstaltung zu wichtigen Neuerungen im Zollrecht konnten wir unserem Leitsatz „Wir kümmern uns um Sie“ einmal mehr gerecht werden. Herr Bernhard Morawetz von der IHK ist absoluter Fachmann auf seinem Gebiet und konnte unsere Kunden nach seinem umfangreichen Vortrag auch in einer persönlichen Fragerunde begeistern. An dieser Stelle
weiter