HARTMANN International baut europäisches Transportnetzwerk aus

HARTMANN International hat sich dem E.L.V.I.S. Netzwerk (Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteur) angeschlossen und wird somit Teil eines europaweiten Teilladungsnetzwerks. Ob Langgut, Schwergut oder Palettenware: über das E.L.V.I.S. Teilladungsnetzwerk schafft HARTMANN International eine weitere Lösung, dass auch schwere und sperrige Lieferungen pünktlich in ganz Europa an ihrem Bestimmungsort ankommen. Seit 2011 erfolgreich am Markt, hat das Part Load Network inzwischen über 100 nationale und 20 internationale Partnerdepots angeschlossen und fertigt im Zentralhub täglich über 140 LKW ab.

Mit dem Beitritt zur E.L.V.I.S. setzt HARTMANN International seine erfolgreiche Netzwerkpolitik fort. So werden Stückgüter am Paderborner Standort über das ebenfalls paneuropäisch ausgerichtete CargoLine Netzwerk abgewickelt. Neben täglichen Abfahrten in die europäischen Nachbarstaaten wird durch eine umfangreiche Produktpalette beispielsweise in 30 Ländern bevorzugt zugestellt (NightLineEurope Priority) und die Sendungen in ausgewählten Ländern und Regionen sogar innerhalb eines Tages angeliefert (NightLineEurope NextDay). Dabei gilt das One-Stop-Shopping im besten Sinne: ein Dienstleister für das gesamte Stückgut, eine Rechnung, eine Abwicklungsrichtlinie. Für das Höchstmaß an Planungssicherheit kann darüber hinaus ein taggenauer Liefertermin fixiert werden (NighLineEurope Fix).

Durch unsere Experten in der hauseigenen Abteilung für europäische Landverkehre konnten wir in der Vergangenheit bereits ein flächendeckendes Partnernetzwerk aufbauen und sind mit den länderspezifischen Anforderungen bestens vertraut.