HARTMANN INTERNATIONAL verabschiedet Legende

Von der Schreibmaschine bis hin zur Digitalisierung

Der Logistikallrounder HARTMANN INTERNATIONAL verabschiedete am Mittwoch, 12.12.2018 mit Frau Ilona Ellerbrok eine langjährige Mitarbeiterin in ihren wohlverdienten Ruhestand. Nach 44 Jahren, 10 Monaten und 11 Tagen verlässt Frau Ilona Ellerbrok ihr „zweites Zuhause“ und widmet sich zukünftig ausschließlich ihrem privaten Umfeld. Hobbies wie Reisen, Wandern und Shoppen stehen nun an erster Stelle.

Nach ihrer Ausbildung bei einem Steuerberater in Bad Lippspringe startete die gelernte Steuerfachgehilfin ihren beruflichen Einstieg in einer etablierten Steuerkanzlei in Paderborn. Am 18.02.1974 begann Frau Ellerbrok ihre Karriere als Sachbearbeiterin in der Buchhaltung bei HARTMANN INTERNATIONAL (1974: F. A. Hartmann). Als damals noch einzige Buchhalterin erledigte Sie neben der Buchführung auch sämtliche administrative Aufgaben, machte die Rollkartenabrechnung der Fahrer, erstellte die Lohnabrechnungen und stiegt später aufgrund ihrer Fachkompetenz zur Leitung Finanz- & Rechnungswesen auf.

Die mittlerweile 63-Jährige hat das wirtschaftliche Wachstum des einst kleinen 50-Mann-Betriebes bis hin zu einem 480 „mannstarken“ Mittelständler seit 1974 an begleitet und den Wandel der Zeit von der mechanischen Schreibmaschine bis hin zum digitalen Rechnungseingangsmanagement mitgestaltet. Somit prägt Frau Ellerbrok mehr als ein Viertel der 162-jährigen Firmengeschichte und gilt nicht ohne Grund intern als „HARTMANN-Legende“.

Im Rahmen der Feierlichkeiten bedankten sich Andreas Hartmann und Familie – unter ihnen auch der 88-jährige Senior-Chef, Rolf Hartmann – für die geleistete Arbeit, die uneingeschränkte Loyalität zum Unternehmen und das stets gute persönliche Verhältnis.

--> -->