Hartmann International unterstützt Filmprojekt in Ibbenbüren

Das zdi-Zentrum Steinfurt (Zukunft durch Innovation, Wirtschaftsförderung und Arbeitsagentur) hat im Zusammenarbeit mit dem Goethe-Gymnasium ein Filmprojekt durchgeführt. Während eines Workshops, der vom zdi-Zentrum im Kreis Steinfurt im Rahmen des zweiwöchigen Schulpraktikums des Goethe-Gymnasiums angeboten wurde, entstand der über siebenminütige Film „Strukturwandel und Digitalisierung in Ibbenbüren“. Die Schüler haben sich unter Anleitung von einem Ton- und Bildingenieur sowie einer freien Redakteurin den Medienberufen genährt und jeweils entsprechende Jobs übernommen wie z.B. den des Redakteurs, der Kamera- und Tonmänner oder aber auch im Schnitt des Filmes.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorab wurden Unternehmen in Ibbenbüren angesprochen, ob diese das Projekt zum Thema „Digitalisierung“ unterstützen können. Wir haben sofort zugesagt und sind nun Teil von dem sehr professionell gemachten Film. In der Transportbranche beschäftigen wir uns seit Jahren mit diesem Thema und wir haben bereits viele Prozesse digitalisiert umsetzen können. Perspektivisch wird sich der Grad der Digitalisierung natürlich noch deutlich erhöhen und wir sind mit diversen Projekten zu dem Thema unterwegs und entwickeln uns ständig weiter. In dem Film haben wir das Thema Sicherheit angesprochen und genau dieses Thema müssen wir konkret im Auge behalten. Denn je mehr digitale Prozesse implementiert werden, umso anfälliger werden diese gegenüber möglichen Hacker-Angriffen“, berichtet Christian Feld, Geschäftsführer der in Ibbenbüren ansässigen Hartmann International Systemlogsitik. Weitere Infos zum Thema Sicherheit: www.bsi.bund.de

Fotos vom Making-Off: