Hierzu denken wir viel darüber nach, wie wir die Ausbildung bei uns kontinuierlich weiterentwickeln und auch die gesellschaftlichen Veränderungen bestmöglich einbeziehen können. In derzeit sieben Ausbildungsberufen durchlaufen unsere Auszubildenden verschiedene Abteilungen und lernen schon früh den Facettenreichtum der gesamten Branche kennen.
Während und nach der Ausbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiter zudem bei Fort- und Weiterbildungen. Durch ein zuverlässiges Vergütungssystem können unsere Auszubildenden die Aufgaben in Schule und Unternehmen sorgenfrei und in finanzieller Sicherheit angehen.
Starte jetzt deine Karriere bei uns und bewirb dich für eine Ausbildung als
Tätigkeit: Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern und verkaufen Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen.
Steckbrief
Voraussetzung: Abitur, Fachabitur, Höhere Handelsschule
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Ludwig-Erhard-Berufskolleg Paderborn (für Auszubildende am Standort Paderborn), Hansa-Berufskolleg Münster (für Auszubildende am Standort Ibbenbüren)
Perspektive: Studium (z.B. Logistik, Supply Chain Management), diverse Weiterbildungen im Logistikbereich (z.B. Staatl. geprüfter Betriebswirt/Wirschaftsfachwirt)
Tätigkeit: Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.
Voraussetzung: guter Realschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Berufskolleg Schloß Neuhaus
Perspektive: Studium (z.B. BWL, Business Administration), diverse Weiterbildungen (z.B. Staatl. geprüfter Betriebswirt/Wirschaftsfachwirt)
Tätigkeit: Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer. Steckbrief
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Softwareprojekte nach Kundenwunsch. Hierfür analysieren und planen sie IT-Systeme. Daneben schulen sie Benutzer. Steckbrief
Voraussetzung: Abitur, ggf. Vorbildung aus IT-Schule
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg Paderborn
Perspektive: Studium (z.B. Informatik), diverse Weiterbildungen (z.B. zum/zur Softwareentwickler/-in)
Tätigkeit: Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice liefern Küchen, Möbel und Geräte oder andere Artikel aus, verpacken Umzugsgüter und arbeiten im Lager mit. Sie bauen Küchen sowie Möbel auf und ab, installieren elektrische Geräte und sorgen für den fachgerechten Anschluss an Wasserleitungen und Lüftungsanlagen. Steckbrief
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler Berufskolleg Münster (3-4 wöchiger Blockunterricht, wir zahlen euch die Unterkunft)
Perspektive: diverse Weiterbildungen (z.B. Betriebswirt Möbelhandel)
Tätigkeit: Im Güterverkehr sind Berufskraftfahrer/-innen hauptsächlich mit dem Lkw unterwegs. Sie verbringen viel Zeit hinter dem Steuer und kennen die Straßenverkehrsregeln im In- und Ausland. Vor Fahrtantritt führen sie eine Übernahme- und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug durch. Dabei überprüfen sie z.B. die Räder, den Motor und die Funktionsfähigkeit der Bremsanlagen. Anschließend nehmen sie das Transportgut oder das Gepäck der Fahrgäste an. Sie sorgen dafür, dass das Gewicht der Ladung gleichmäßig verteilt ist, und kontrollieren die mitzuführenden Papiere und die je nach Fracht evtl. erforderliche Beschilderung des Fahrzeugs. Steckbrief
Weitere Informationen finden Sie auch HIER.
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Carl-Severing-Berufskolleg Bielefeld (für Auszubildende am Standort Paderborn), Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler Berufskolleg Münster (für Auszubildende am Standort Ibbenbüren)
Perspektive: diverse Weiterbildung zum Fachwirt (z. B. Güterverkehr)
Hinweis: Alle Plätze für diesen Ausbildungsberuf mit Start im Sommer 2022 sind bereits besetzt. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung für Sommer 2023 entgegen.
Tätigkeit: Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit. Lagerlogistik
Voraussetzung: Realschulabschluss, guter Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Ludwig-Erhard-Berufskolleg Paderborn (für Auszubildende am Standort Paderborn), Hansa-Berufskolleg Münster (für Auszubildende am Standort Ibbenbüren)
Perspektive: Weiterbildung zum Lagermeister, Studium (z.B. Logistik, Supply Chain Management)
Tätigkeit: Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. Steckbrief
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule: Ludwig-Erhard-Berufskolleg Paderborn (für Auszubildende am Standort Paderborn), Hansa-Berufskolleg Münster (für Auszubildende am Standort Ibbenbüren)
Perspektive: 1-jährige Erweiterung zur Fachkraft Lagerlogistik