Die derzeit durch das Sars-CoV-2 ausgelöste Krise fordert sämtliche Wirtschaftsbereiche. Wegen ihrer Systemrelevanz sind Logistikdienstleister wie Hartmann International besonders stark betroffen. Dabei beweisen Logistiker hohe Flexibilität, um die Versorgung von Bevölkerung und Wirtschaft sicherzustellen.
Selbst hinter einfachen Produkten steht eine komplexe Logistik: beispielhaft die Lieferkette für Toilettenpapier:

Davon kann unser Kunde Lottmann aus Paderborn (hier geht es zu Kundenstory Lottmann) ein ganz eigens Lied singen.
Die Logistik in Deutschland meistert derzeit einen Spagat. Neben dem Schutz der eigenen Mitarbeiter müssen Logistikdienstleister auch Antworten auf eine extrem volatile Auftragslage finden. Neben vielen Einschränkungen und Auftragseinbußen mehren sich glückölicherweise auch wieder die positiven Neuigkeiten sowohl im Inland, als auch bei unseren europäischen Nachbarländern. Hier werden die Frequenzen der internationalen Verkehre in der KW 19 und 20 größtenteils wieder hochgefahren. Damit ist der Warenfluss reibungsloser und schneller. Dies gilt für Italien ebenso wie Ungarn, Polen und Frankreich. Übrigens ist der 08. Mai bei unseren französischen Nachbarn ein nationaler Feiertag!
Wir Logistiker halten Lieferketten und Warenströme aufrecht, um Krankenhäuser, Apotheken und Bürger mit lebenswichtigen Gütern wie Medikamenten, Medizinprodukten und Lebensmitteln zu versorgen. Auch hier ist die Auftragslage komplex und mit Herausforderungen verbunden.
Hersteller von Medizingütern und Hygieneprodukten sowie Lebensmittelhändler verzeichnen teils enorme Nachfragezuwächse. Waren- und Lieferketten beim Transport, Umschlag und Lagerung müssen flexibel angepasst werden.
Die Corona-Krise offenbart in beispielloser Weise die systemrelevante Bedeutung und Leistungsfähigkeit der Logistik. Logistik liefert einen essenziellen Beitrag für eine leistungsfähige Wirtschaft, zur Versorgung der Privathaushalte sowie zum Funktionieren unserer Gesellschaft – auch und gerade in Krisenzeiten
Hier ein kleiner Auszug der Maßnahmen unseres umfangreichen Pandemie Plans, den wir permanent überwachen und an die veränderten Vorgaben anpassen:
Pandemie-Plan
• Alle Fahrer, auch die unserer Subunternehmer, sind ausgestattet mit einem Hygiene-Kit.
• Eine weitere Empfehlung ist, dass alle externen Besucher eine Maskenpflicht auf dem Betriebsgelände haben.
• Bodenmarkierungen und große Bodenhinweisschilder sind in den relevanten Bereichen angebracht worden.
• Alle übrigen und notwendigen Hygienemaßnahmen gelten unverändert (Abstandhalten, richtiges Händewaschen, Desinfektionsmittel etc.).
Wir werden weiterhin versuchen, Sie umfassend zu informieren. Ihre Fragen beantworten wir gern.
PS: Wenn Sie eine Lagerlösung Ihrer Fertig- oder Handelsprodukte – auch temporär suchen, dann haben wir eine Lösung für Sie – versprochen!