Lukas Petrasch von Ministerpräsident Armin Laschet ausgezeichnet

Unser ehemaliger Auszubildender Lukas Petrasch wurde bei der Landesbestenehrung NRW von der IHK Köln als einer der Top-Azubis in NRW ausgezeichnet. Die Ehrenurkunde für die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung erhielt Lukas dabei aus den Händen von Ministerpräsident Armin Laschet, IHK Geschäftsführer Sven Binner und IHK Hauptgeschäftsführer Ulf Reichardt und zählt zu den TOP 2 Auszubildenden im Bereich „Spedition“ des Landes NRW.

Insgesamt 253 junge Frauen und Männer wurden bei der Landesbestenehrung NRW von der IHK Köln als die Top-Azubis in NRW ausgezeichnet. Sie alle erreichten mindestens 92 von 100 Punkten, also ein „sehr gut“, in der Winter- und in der Sommerabschlussprüfung dieses Jahres. Für jeden Ausbildungsberuf wurden die zwei „Besten der Besten“ ermittelt. Ehrengast der diesjährigen Feierstunde in der neuen Motorworld am Butzweiler Hof war NRW-Ministerpräsident Armin Laschet. Er gratulierte den NRW-Prüfungsbesten: „Die besten Azubis des Landes auszeichnen zu dürfen, ist mir eine besondere Ehre. Und erfüllt mich mit Stolz. Denn sie schaffen mit dem exzellenten Berufsabschluss das Fundament für eine gute Zukunft – persönlich, aber auch für unser Land. Der Erfolg der Produkte und Dienstleistungen aus Nordrhein-Westfalen basiert auch auf diesem Können und Wissen. Die berufliche Bildung ist damit eine wesentliche Säule für die Wirtschaft unseres Landes. Umso mehr danke ich auch den Industrie- und Handelskammern, die unsere Auszubildenden zusammen mit den Innungen und Berufsschulen auf dem erfolgreichen Weg unterstützen. Herzlichen Glückwunsch!“

Michael Rohde (LEBK), Lukas Petrasch und Uwe Lachmann (Geschäftsführer Spedition)

Gemeinsam mit Ulf Reichardt, Hauptgeschäftsführer der IHK Köln, übergab der Ministerpräsident die Ehrenurkunden. „Die berufliche Bildung ist eine Win-Win-Situation“ sagte der IHK-Hauptgeschäftsführer in seiner Festansprache. Sie komme den jungen Leuten, der Wirtschaft und auch der Gesellschaft als Ganzes zugute. „Eine Berufsausbildung ist keine Sackgasse, sondern der ideale Anfang für eine erfolgreiche berufliche Karriere“, so Reichardt. „Die Arbeitswelt bietet viele Chancen für Sie, und ich ermutige Sie, ihr Talent auch in der Zukunft weiterzubilden.“ Der Kölner IHK-Hauptgeschäftsführer erneuerte sein Plädoyer für die berufliche Bildung: „Heute gibt es in NRW mehr als doppelt so viele Studierende wie Azubis. Wir brauchen natürlich beides: talentierte Akademikerinnen und Akademiker und engagierte Facharbeiterinnen und Facharbeiter.“

Die Geschäftsführung, Kolleginnen und Kollegen und das LEBK (Berufsschule) sagen „Herzlichen Glückwunsch“ und freuen sich mit Lukas Petrasch!