Inhalte der Anleitung
Kundenportal
Anmeldung im Kundenportal
Die Anmeldung am webbasierten Kundenportal erfolgt über die Webseite https://cp.hartmann-international.de
Hierbei melden Sie sich mit den von Ihrem HARTMANN-Ansprechpartner übergebenen Benutzerdaten an.
Track & Trace
Zugriff auf das „Track & Trace“-Portal
In die Sendungsverfolgung (Track & Trace) gelangen Sie über die angeheftete Kachel auf dem Dashboard durch Klick auf die Schrift „Track & Trace“.
Sie können auf der Kachel auch direkt eine Sucheingabe tätigen und mit ENTER ausführen.
Sendungsübersicht
Sofern man ohne eine Sucheingabe in die Sendungsverfolgung abspringt, erhält man eine Übersicht der letzten Sendungen. Durch die Eingabe von Suchparametern in den Suchfeldern [1], erhalten Sie das gewünschte Suchergebnis in der Ergebnisliste [2]. So können Sie z.B. das Versanddatum einschränken.
Neben der Eingabe von Parametern wie Kundenreferenznummer, Collinummer, Sendungsnummer Partner oder der Einschränkung des Versanddatums, können Sie Ihre Ergebnisse nach weiteren Kriterien filtern lassen.
Sendungen filtern
Zusätzlich zu den Suchparametern kann man die Sendungen nach Produkten und dem aktuellen Status filtern.
Beispiel: Ich möchte nur die Terminsendungen eines bestimmten Versandtages sehen (…).
Ansicht exportieren
Die aktuelle Ergebnisliste lässt sich mit einem Klick auf den Button „EXCEL Export“ exportieren und in Microsoft EXCEL öffnen.
Der Button „erw. EXCEL Export“ ist eine Möglichkeit, um Exporte in einem bestimmten Format zu planen und ausführen zu lassen. Das Ergebnis kann man sich per Mail schicken lassen.
Spalten anpassen
Die Reihenfolge der Spalten für die Ergebnisliste kann nach Belieben angepasst werden. Die Position einer Spalte kann man ändern, indem man mit der Maus die gewünschte Spaltenüberschrift „greift“ und an eine andere Position versetzt.
Die Auswahl der Spalten kann man im Untermenü des Suchfeldes
vornehmen. Wichtig ist, dass man das Layout anschließend abspeichert, damit es
beim nächsten Aufruf wieder angezeigt wird.
Schnellfunktionen
Hinter jeder Sendung in der Ergebnisliste sind 6 Symbole eingeblendet, mit denen man mit einem Mausklick schnelle eine Funktion durchführen kann.
Hier die Funktionen gemäß den Symbolen von links nach rechts:
- Sendung auf Pinnwand setzen
- Für den Fall, dass man eine Sendung „beobachten“ möchte und sie schnell im Zugriff braucht (…)
- Kommentar zu einer Sendung erfassen
- Nur für den eigenen, internen Gebrauch (…) – die Übermittlung des Kommentars an uns erfolgt nicht.
- Sendung ausblenden
- Für den Fall, dass die Sendung uninteressant für die Ergebnisliste ist und dort vorerst nicht mehr angezeigt werden soll
- Sendungsdokumente
- aktuell noch ohne weitere Funktion
- Sendung drucken
- Sendungszusammenfassung wird per PDF erstellt und als Übersicht gedruckt werden
- Label drucken
- Zu jeder Sendung aus dem Track & Trace kann nun auch ein HARTMANN Versandetikett gedruckt werden
Ausgeblendete Sendungen wieder einblenden:
Pinnwand
Auf die Pinnwand gelangt man, indem man mit der Maus auf das Navigationsmenü links geht. Es erscheint ein Menüdialog und man ruft „Pinnwand-Sendungen“ auf.
Detailansicht Sendung
Aus der Ergebnisliste oder aus der Pinnwand heraus gelangt man mit einem Klick auf den Listeneintrag in die Detailansicht der Sendung.
Hier hat man die gesamte Sendung im Überblick:
- Basisdaten
- Sendungsverlauf
- Adressen & Positionen
- Gefahrgut
- Zusatztexte
- Beträge
- Statusmeldungen
- Scaninformationen
- Sendungstraces
- Dokumente
Im Sendungsverlauf wird Ihnen in einer entsprechenden Symbolfolge der Status der Sendung dargestellt:
Die Sendung durchläuft insgesamt 6 Phasen. Ist eine Phase
beendet, fährt sich das Statussymbol farblich.
- Auftragsdaten erhalten
- Abholung Kunde (Abholung Versender)
- Beladung Versanddepot
- Entladung Empfangsdepot
- In Zustellung
- Anlieferung Kunde
Sollte in einem der Messpunkte ein Fehler auftauchen/entstehen
(Packstück fehlt, Packstück beschädigt) werden die Statussymbole rot
eingefärbt.
Kommt es zu einer bewussten Verzögerung (z.B. durch eine
nötige Avisierung) oder zu einer Laufzeitverzögerung durch z.B. ein verspätetes
Eintreffen unseres LKW, dann wird der Status für den Messpunkt gelb eingefärbt.
Die Übersicht über die Scanvorgänge in den einzelnen
Messpunkten kann man im Untermenü Scaninformationen einsehen:
Ablieferbeleg
Im Unterpunkt Dokumente hat der Kunde die Möglichkeit, sich einen Ablieferbeleg für zugestellte Sendungen anzeigen zu lassen. Sollte der Beleg nicht verfügbar sein, wenden Sie sich bitte an unseren Service.
Aus der Sendungsübersicht kann der Kunde zusätzlich über die Schnellfunktion „Dokumente anzeigen“ seinen Ablieferbeleg aufrufen.
Wann kommt meine Sendung an?
Für die Stückgutsendungen die wir innerhalb des CargoLine Netzwerkes für sie weiterverladen erhalten wir ETA Informationen (Estimated Time of Arrival).
Wir wissen also mit einer Genauigkeit von +/- 1 Stunde wann die Sendung beim Empfänger eintrifft. Wenn uns diese wichtige Information vorliegt, wird diese auch für Sie in der Detailansicht zur Sendung angezeigt.