Preisanfragen Umzug Hartmann International

Online Boom im B2C-Bereich fordert Spediteure heraus

Online einkaufen tun wir alle und häufig – ganz bequem von zu Hause – jetzt nur noch darauf warten, dass das bestellte Gut bei uns zu Hause ankommt. 
Einfach? Nicht immer!

Sonntags abends auf dem Sofa haben wir noch die schöne neue Einrichtung bestellt, montags geht die stressige Woche wieder los: arbeiten, die Kinder abholen, einkaufen, Arztbesuche und so weiter und was haben wir zwischen all dem vergessen? Die Anlieferung der Spedition.

Für Spediteure ist der B2C Wandel eine zunehmende Herausforderung. Die erste und größte Hürde der Zustellung ist die Terminvereinbarung zur Anlieferung per Mail oder per Telefon. Oftmals werden die Empfänger nicht erreicht oder Mails gehen im Spam Ordner unter, im schlimmsten Fall geht die ersehnte Einrichtung wieder Retour zu Ihnen und Ärgernis ist das Resultat.

Unsere online-Tools sowie das neue Kundeportal bieten für die Avisierung (per E-Mail, Anruf oder SMS) entsprechende Hilfen. Darüber hinaus kann ein Tracking-Link für den Empfänger erzeugt werden.

Hier gilt es also Ihren Kunden für die Lieferung und die verschiedenen Steps zu sensibilisieren:

Stellen Sie sicher, dass bereits bei der Bestellaufgabe alle Daten (Telefonnummer und/ oder E-Mail Adresse) vollständig angegeben wurden. Machen Sie Ihre Kunden auf eine gewissenhafte Eingabe der Kontaktdaten aufmerksam, damit die Lieferkette zur Freude aller einen reibungslosen Ablauf nehmen kann.

Corona beschränkt auch die Zustellung

Aufgrund des Infektionsschutzes werden alle Zustellungen aktuell ausschließlich kontaktlos durchgeführt. Das bedeudet, dass weder das Abtragen noch das Verbingen der Sendungen in die Wohnung des Empfänger gestattet ist. Der B2C-Plus Service der CargoLine Betriebe wird somit vorerst ausgesetzt.

Wie immer gilt: Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne bei Ihren Fragen rund um das Thema der Avisierung.

--> -->