Die Palettenhersteller schlagen Alarm: „Bezahlbares Holz in guter Qualität wird immer knapper“, warnt Marcus Kirschner, Geschäftsführer des Bundesverbands Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE). Erste Unternehmen berichteten von Lieferausfällen für bestimmte Sorten. Grund dafür sind Kirschner zufolge die hohe Nachfrage aus dem Bausektor, aber auch aus Übersee und den europäischen Nachbarländern. Sie lasse die Preise für gute Qualitäten von Schnittholz steil nach oben schießen.
Quelle: Hohe Holznachfrage: HPE schlägt Paletten-Alarm – Eurotransport
In der Branche mehren sich Berichte, dass bestimmte Sortimente dieses Jahr und auch zu Beginn kommenden Jahres nicht mehr lieferbar sind. Das derzeit in großen Mengen anfallende Schadholz kann nicht verwendet werden, steigert aber den Aufwand zur Holzsortierung bei den Packmittelherstellern.
Corona verschärft die Lage
Die Corona-Pandemie verschärft die missliche Situation zusätzlich, denn die Verbraucher verwendeten das für Urlaube eingesparte Geld für den Einkauf von Holzwerkstoffen in Baumärkten oder kauften neue Möbel, was zu einer enormen Holznachfrage führe. Doch die Empfänger der online bestellten Waren sind in der Regel private Haushalte, die keine Tauschpaletten vorhalten.
Eine Europalette hat nur eine begrenzte Lebensdauer (je nach Klassifizierung 5-7 Umläufe). Sie wird nach bestimmter Zeit auf Grund ihrer schlechten Qualitätsmerkmale und den Anforderungen an eine Europalette nicht mehr eingesetzt.
Doch wer ersetzt diese. Hartmann International muss Europaletten aus dem eigenen Bestand austauschen um einen Erhalt der Tauschfähigkeit zu gewährleisten. Die Kosten hierfür tragen wir als Dienstleister fast immer allein und bekommen selbst für den Tausch keine entsprechende Vergütung.
Viele Spediteure haben daher eine Quote mit Ihren Kunden vereinbart, um diese Abschreibung zu verrechnen. Diese liegt im Schnitt bei 20% und wird mit dem Packmittelsaldo verbucht.
Wir beobachten die Entwicklung und werden gemeinsam mit unseren Kunden eine tragbare Grundlage zum Palettentausch suchen und diese nach Abstimmung vereinbaren.
Haben Sie Fragen zum Packmitteltausch? Sprechen Sie uns gern an!