Zusammen Reisen
National und international

In der April-Ausgabe stellen wir Ihnen das PLZ-Gebiet „0….“ und unser Nachbarland Österreich (AT) vor.

Was steckt eigentlich hinter den Postleitzahlen?

Postleitzahlen fingen 1941 im Deutschen Reich als zweistellige Postleitgebietszahlen an und galten zunächst nur für den Paket- und Päckchendienst, ab 1944 galten diese Postleitgebiete auch für den Briefverkehr. Später fand in der Bundesrepublik und in der DDR ein Wechsel zu jeweils eigenständigen Postleitzahlen-Systemen statt. Beide Postleitzahlen-Leitsysteme wurden 1993 jedoch von einem von der Deutschen Bundespost entwickelten fünfstelligen Postleitzahlen-System für das wiedervereinigte Deutschland abgelöst.

Das PLZ-Gebiet "0..."

Fakten zum Postleitzahlgebiet 0​

  • Fläche = 37.331 Quadratkilometer
  • Einwohner = 6.530.436
  • Anzahl Orte: 878
  • Kleinste Gemeinde = Kleinbockedra
  • Größte Gemeinde = Leipzig
  • Landkreise = 27
  • Kreisfreie Städte = 8

Österreich (AT)

Österreich ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 8,9 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen

Fakten zu Österreich

  • Fläche = 83.882 Quadratkilometer
  • Einwohner = 8.901.064
  • Hauptstadt = Wien
  • Währung = Euro
  • Vorwahl = +43
  • Amtssprache = Deutsch
  • Regionale Amtssprache = Koratisch, Slowenisch, Ungarisch

Österreich setzt sich aus folgenden Bundesländern zusammen:

Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien.

Teilen Sie Ihre Reise

Laden Sie schöne Erinnerungen und Fotos zum vorgestellten PLZ-Gebiet oder unserem Nachbarland hoch. Am Ende der Serie prämieren wir das schönste Motiv!

Ihr Name
Max. Dateigröße: 32 MB.
Datenschutz(erforderlich)