Von null aufs Treppchen |
CargoLine kürt Partner des Jahres

Gleich bei der ersten Teilnahme am Qualitäts-Ranking der CargoLine konnte sich Hartmann International den dritten Platz sichern.

Mit einem deutlichen Punktevorsprung konnte die Kissel Spedition (Stockstadt am Main) das CargoLine-Qualitätsranking 2015 für sich entscheiden. Auf Platz zwei setzte sich die Fritz Gruppe (Heilbronn) knapp gegen Hartmann International (Paderborn) durch. Der Stückgutverbund ehrte die Gewinner gestern im Rahmen seiner Franchisenehmer-Vollversammlung in Seeheim-Jugenheim.
„Kissel ist ein typischer Hidden Champion. Seit seiner Gründung 1979 wächst das Familienunternehmen beständig, auch international, und mit kontinuierlich guter Leistung. Das spiegelt sich in dem gleichmäßig erfolgreichen Abschneiden in allen Bewertungskategorien des Rankings wider. Es ist daher kein Wunder, dass ihm nach zuletzt vier Plätzen unter den Top Ten nun der Sprung ganz oben aufs Treppchen gelungen ist“, unterstreicht Jörn Peter Struck, Vorsitzender der CargoLine- Geschäftsführung.

Engagement zahlt sich aus
Die Fritz Gruppe, im Vorjahr auf Platz 12, punktete vor allem durch eine überdurchschnittlich gute Leistung im Bereich Beschaffungslogistik und durch das Engagement in den Gremien der Kooperation. So bringt das Unternehmen seine umfangreiche Erfahrung mit Kunden beispielsweise aus der Automobil- und Chemieindustrie in den Arbeitskreis Kontraktlogistik ein und unterstützt andere CargoLiner bei der Planung von Logistikprojekten.

Von null aufs Treppchen
Besonders würdigte Struck das Abschneiden des noch jungen CargoLine-Partners Hartmann International, der im ersten Jahr der Ranking-Teilnahme von null auf Platz drei schoss. „Hartmann hat sich seit seinem Eintritt in die CargoLine 2014 innerhalb kürzester Zeit hervorragend integriert, liefert eine tadellose Leistung ab und gibt durch seine rege Mitarbeit in diversen Gremien wertvolle Impulse“, kommentiert Struck den Senkrechtstart des Paderborner Unternehmens, das im Januar 2015 zudem Gesellschafter der Kooperation wurde.
„Über alle Partner hinweg ist festzustellen, dass wir uns weiterhin auf hohem Niveau bewegen. Besonders freuen wir uns über die insgesamt gestiegene Punktzahl des Bewertungskriteriums „CargoLine-Projekte“. Sie bedeutet, dass unsere Partner neue Produkte und Prozesse schneller umsetzen als im Jahr zuvor und dadurch gewünschte Effekte für alle schneller eintreten“, zieht Struck Bilanz.


Zur Ermittlung der „Partner des Jahres“ bewertet CargoLine alljährlich Leistungen wie die Auslieferquote in vorgegebener Qualität und Zeit, die prozentuale Steigerung der Sendungszahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, die Qualität des Schnittstellen- scannings zur Packstückverfolgung sowie die Mitarbeit in Arbeitskreisen und Entscheidungsgremien der Kooperation.

Foto:
V. l. n. r.: Stellvertretend für ihre Unternehmen nahmen die Geschäftsführer Michael Moritz (Hartmann International), Michael Kissel (Kissel Spedition) und Wolfram Fritz (Fritz Gruppe) die Pokale für den „CargoLine-Partner des Jahres“ entgegen.

Foto: Alex Fischer/vor-ort-foto.de

Zur vollständigen Pressemitteilung