Wirtschaft als Pflichtfach?
Ein Kommentar von Andreas Hartmann

Nach den Sommerferien führt Baden-Württemberg „Wirtschaft“ als Pflichtfach ein. Vermögensanlage, Angebot und Nachfrage sowie Konjunkturdaten stehen dann auf dem Stundenplan. Auch ostwestfälische Unternehmer wünschen sich von Jugendlichen größeren ökonomischen Sachverstand.

Dazu Andreas Hartmann in der Augustausgabe der Ostwestfälischen Wirtschaft:

Das Pflichtfach Wirtschaft kann den Schülern eine große Hilfe während der Berufsorientierung sein. Voraussetzungen hierbei sind gut ausgebildetes und motiviertes Lehrpersonal, welches in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft den engen Praxisbezug anstrebt. Theorie von Theoretikern hilft den Schülern nicht weiter. Praxiserfahrungen durch Betriebsbesichtigungen, Praktika oder Gedankenaustausch mit Auszubildenden in den Unternehmen vermitteln einen realen Eindruck von der Welt außerhalb des Elternhauses und der Schule.

Hier geht es zum ganzen Artikel aus der Ostwestfälischen Wirtschaft.

--> -->